Dr. Dirk Schmitter
Facharzt für Allgemeinmedizin
Sportmedizin, Hypertensiologie (DHL), Lymphologie
Vita
Geboren wurde ich 1971 in Düsseldorf. Mittlerweile bin ich verheiratet und am 12.11.2011 Vater eines Sohnes geworden. Nach dem Abitur auf dem Cecilien-Gymnasium Düsseldorf-Oberkassel leistete ich meinen 18-monatigen Zivildienst auf der Intensivstation und der zentralen Notaufnahme des Marienhospitals in Düsseldorf. Diesen aufregenden Monaten folgte unmittelbar der Beginn meines Studiums der Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität hier in Düsseldorf. Während meines Studiums famulierte ich an der Charieté in Berlin, der Colombo University auf Sri Lanka und dem Münchener Universitaetsklinikum „Rechts der Isar“. Das Praktische Jahr absolvierte ich unter anderem am Beth Israel Medical Center in New York City (Manhattan).
Meine erste Assistenzstelle trat ich im Jahr 2000 im Fach der Inneren Medizin unter Leitung von Prof. Schröder am Lehrkrankenhaus der Universität-Düsseldorf, dem Bethesda Krankenhaus in Dusiburg an. Von 2001-2002 war ich zusätzlich erster Notarzt der Stadt Duisburg und flog in meiner Freizeit regelmäßig Notarzteinsätze für die Deutsche Flugambulanz und den holländischen ADAC (ANWB). Im Dezember 2002 wechselte ich in die chirurgische Abteilung von Herrn PD Dr. Krieg. Dort operierte ich regelmäßig und war im Jahr 2004 für die chirurgische Notfallaufnahme hauptverantwortlich.
Diese fundierte Ausbildung sowohl in der Inneren Medizin als auch im operativen Fach der Chirurgie helfen mir gerade in der hausärztlichen Diagnostik und Therapie immens. Nach Beendigung meiner Promotion über Typ 1 Diabetes Anfang 2005, folgte eine 18-monatige hausärztliche Weiterbildung in der Praxis Dr. Judick und Dr. Kurz in Düsseldorf-Flingern. In dieser Zeit wuchs mir der Stadtteil sehr ans Herz und ich übernahm nach meiner Facharztprüfung im Jahr 2007 die Hausarztpraxis von Dr. Naudascher auf der Birkenstr. 38. Seit dieser Übernahme bildete ich mich in den Bereichen Sportmedizin, Hypertensiologie, Lymphologie und Anti-Aging weiter.
Akademische Lehrpraxis der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Auf einen Blick
Flindocs Süd
Aachener Str. 164
40223 Düsseldorf
Telefon: 0211-99448250
Telefax: 0211-99448251
E-Mail: sued@flindocs.de
—
Montag
08.00 – 13.00 Uhr
15.00 – 17.00 Uhr
Dienstag
08.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch
08.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag
08.00 – 15.00 Uhr
Freitag
08.00 – 13.00 Uhr
Flindocs Mitte
Birkenstr. 38
40233 Düsseldorf
Telefon: 0211-686707
Telefax: 0211-686716
E-Mail: mitte@flindocs.de
—
Montag
08.00 – 13.00 Uhr
15.00 – 17.00 Uhr
Dienstag
08.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch
08.00 – 13.00 Uhr
Donnerstag
08.00 – 15.00 Uhr
Freitag
08.00 – 13.00 Uhr